Aufstockung Schulhaus Sunnegrund 5, Steinhausen






Aufstockung Schulhaus Sunnegrund 5, Steinhausen
Das bestehende Schulgebäude Sunnegrund 5 mit Baujahr 2002 wird um zwei Vollgeschosse in Holzbauweise aufgestockt. Dies schafft insgesamt 12 zusätzliche Klassenzimmer und die entsprechenden Gruppenräume. Die Grundrisstypologie wird in den neuen Geschossen weitergeführt und ermöglicht damit ein statisches System mit einfachem, vertikalem Lastabtrag. Auch die Vertikalerschliessung, die technischen Leitungen und die Anordnung der Nasszellen werden am gleichen Ort im Grundriss nach oben geführt. Am Ort der bestehenden Haupterschliessung wird eine neue, doppelläufige Treppenanlage die nötige Erschliessungskapazität bringen. Da die Treppe gegen den Erschliessungskorridor zu den Klassenzimmern abgetrennt wird, verlieren diese Bereiche ihre Fluchtwegfunktion und können von der Schule flexibel genutzt werden. Um den grossen Schülerstrom ins Schulhaus zu bewältigen, sind gegen die gedeckte Pausenhalle neu zwei Eingänge geplant. Im Zuge der Aufstockung sollen auch Unzulänglichkeiten auf den bestehenden Geschossen verbessert werden, insbesondere sind die klimatischen Bedingungen aus der Sicht der Schule suboptimal und müssen verbessert werden, im Sommer ist es zu heiss, im Winter zu kalt. So wird die ganze Fassade erneuert, welche Dank Solargläsern auch Strom produziert.
Bauvollendung
in Planung
Standort
Steinhausen
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Steinhausen
Tätigkeit
Entwurf, Ausführung, Bauleitung
ARGE mit hwp Architekten AG
Bilder/Visualisierungen
Röck Baggenstos Architekten AG